Skip to content
Menu
CBD MEDICAL NETWORK
  • Das CBD Medical Network mit Infothek
  • Das Netzwerk („in incrementum“)
  • Kontakt
CBD MEDICAL NETWORK

Cannabidiol bei Epilepsie: Was ist gesichert?

Posted on 18. Februar 2020
aerztliches-journal-logo

Die Legalisierung von Cannabis in immer mehr Ländern war für die Expert Committee on Drug Dependence (ECDD) der WHO Anlass, sich mit den Konsequenzen für die öffentliche Gesundheit sowie mit dem medizinischen Einsatz von CBD zu beschäftigen.

Unter den von der ECDD bislang fokussierten Indikationsgebieten für CBD mit der besten Evidenz ist die Epilepsietherapie. Die Add-on-Therapie mit CBD hat sich in mehreren Studien bei zwei komplexen Formen der Epilepsie als wirksam erwiesen – dem Dravet-Syndrom und dem Lennox-Gastaut-Syndrom. Sie beginnen im Kindesalter und sind mit einem schweren, meist therapieresistenten (refraktären) klinischen Verlauf assoziiert.

Zum Abstract (mit Literaturlinks)

Unsere Info-Mails

Aktuelle Beiträge in der Infothek

  • TRPV1 schützt Neuronen bei Multipler Sklerose
  • CBD im Einsatz gegen CoVid.
  • Gedanken zu den ersten Cannabinoiden bzw. den Säure-Vorstufen
  • Das antimikrobielle Potenzial von Cannabidiol
  • Cannabigerol (CBG) aus pharmakologischer Sicht

Nach Stichworten suchen

Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz

Rechtliches

Impressum & Datenschutz

©2023 CBD MEDICAL NETWORK | Powered by WordPress and Superb Themes!